Über uns

Notar Dr. Peter Eisele – ein Notariat mit Geschichte

Unser Notariat besteht bereits seit Ende des Ersten Weltkrieges und befindet sich seither – mit einer Unterbrechung in den 1930er Jahren – in Güssing. Seit 1938 hat das Notariat wieder hier seinen Sitz und seit 2002 sind wir der Notar der Amtsstelle Güssing.

Mit Teamarbeit zum Erfolg

In unserem Notariat im Burgenland arbeitet das ganze Team für das gleiche Ziel, nämlich unseren Klienten die bestmögliche Beratung zu bieten und somit deren Anliegen optimal umzusetzen. Ob Erbrecht, Markenrecht oder Eintragungen und Auszüge aus dem Firmen- oder Grundbuch - das Team des Notariats Dr. Peter Eisele ist Ihr Partner.

Unser Team

Dr. Peter Eisele

Notar

Tanja  Turtschy

Beglaubigungen

Michaela Strobl

Beglaubigungen

Tamara Pientsch

Verlassenschaften

Kerstin Stranzl

Firmenbuch

Ingrid Fenz-Oswald

Verträge und Grundbuch

Silke Seper

Verlassenschaften

Bei uns stehen Sie im Vordergrund.

Uns ist es wichtig, dass wir genau wissen, was Ihr Anliegen ist. Deshalb nehmen wir uns ausreichend Zeit für eine Beratung. So können wir feststellen, welche Schritte als nächstes zu setzen sind und stellen sicher, dass wir Ihnen eine perfekte und zielgerichtete Rechtsberatung bieten.

Ihr Notar Dr. Peter Eisele ist Dienstleister und Berater.

Wir sehen uns auf Augenhöhe mit unseren Klienten. Eine ehrliche und kompetente Beratung steht für uns daher an erster Stelle. Unsere Dienstleistungen als Notar bieten wir sowohl im öffentlichen als auch im privaten Bereich an. Wir sind keine typische Amtsstelle, sondern sehen uns als Dienstleister und Berater.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.